Die Wurzeln der afrikanischen Kultur in Westafrika entdecken

Gewähltes Thema: Die Wurzeln der afrikanischen Kultur in Westafrika entdecken. Begleiten Sie uns auf eine lebendige Reise durch Geschichten, Klänge, Symbole und Alltagskunst, die Generationen verbinden. Teilen Sie Ihre Erinnerungen, stellen Sie Fragen und abonnieren Sie unseren Newsletter, um kein neues Kapitel dieser Entdeckungsreise zu verpassen.

In Mali, Senegal und Gambia tragen Griots und Jelis Geschichte im Gedächtnis und in Liedern, begleitet von Kora und Balafon. Sie überliefern Stammbäume, diplomatische Lektionen und Humor. Welche Erzählung aus Ihrer Familie begleitet Sie bis heute?

Geschichten der Vorfahren: Mündliche Traditionen Westafrikas

Rhythmus als Gedächtnis: Trommeln, Musik und Tanz

Die sprechende Trommel und die Djembe

Die sprechende Trommel imitiert Tonhöhen der Sprache, die Djembe ruft Gemeinschaft zusammen. Rituale, Nachrichten und Festfreuden entfalten sich im Dialog der Schläge. Welcher Rhythmus weckt bei Ihnen sofort Bilder von Orten, Menschen und Zeiten?

Von Highlife zu Afrobeat

Highlife aus Ghana, Afrobeat aus Nigeria: Tanzflächen wurden zu Bühnen politischer und sozialer Erzählungen. Namen wie E. T. Mensah und Fela Kuti klingen bis heute nach. Teilen Sie Ihre Playlist, die Tradition und Gegenwart aufregend verbindet.

Tanz als Ritual und Heilung

Ob Egungun-Maskentanz oder ein improvisierter Kreis im Hof: Bewegungen binden Gemeinschaft, trösten und feiern. Der Körper erinnert, was Worte nicht fassen. Wann hat Tanz Ihnen geholfen, ein Gefühl zu verarbeiten oder eine Freude zu teilen?

Sprachen, Zeichen und Bedeutung

Yoruba, Ewe oder Igbo nutzen Tonhöhen, die Bedeutung formen wie Melodien. Ein Wort kann je nach Tonfall trösten oder provozieren. Haben Sie ein Wort kennengelernt, dessen Klang eine völlig neue Welt eröffnet hat?

Kunst des Alltags: Textilien, Schnitzkunst, Schmuck

Kente und Aso Oke: Gewobene Identität

Kente aus Ghana und Aso Oke aus Yorubaland codieren Geschichte in Farbe und Muster. Stoffe sprechen über Herkunft, Status und Anlass. Welches Muster würden Sie für einen Neuanfang wählen, und warum gerade diese Farbkombination?

Bronze aus Benin und Holzmasken

Benin-Bronzen entstanden in Wachsausschmelztechnik, Masken tragen Geister in die Gegenwart. Reliefs, Plaketten und Helme erzählen von Hofkultur, Diplomatie und Konflikt. Welche Rolle sollte Museumsrückgabe für Heilung und Dialog heute spielen?

Perlenwege und Handelsnetzwerke

Krobo-Glasperlen, Korallen, Achat: Schmuck markiert Lebensphasen und Zugehörigkeit. Handelsrouten verbanden Dörfer, Küsten und Wüsten. Tragen Sie ein Erinnerungsstück, dessen Material Sie mit einem Ort in Westafrika innerlich verknüpfen?

Glaube und Kosmos: Zwischen Tradition und Wandel

Ifá ist mehr als Weissagung: Verse, Aufgaben und Reflexionen leiten Entscheidungen. Verantwortung entsteht im Dialog mit Gemeinschaft und Geschichte. Welche Praxis hilft Ihnen, mit Ungewissheit zu leben und zugleich handlungsfähig zu bleiben?

Glaube und Kosmos: Zwischen Tradition und Wandel

Altäre, Namen und Feste halten Verbindungen zu Vorfahren lebendig. Dank und Bitte strukturieren Jahresläufe und Lebensübergänge. An welchen Orten spüren Sie Nähe zu Ihren Vorfahren, und welche Rituale geben Ihnen dabei Ruhe?

Salz und Gold durch die Sahara

Karawanen verbanden Savanne und Maghreb, Städte wie Timbuktu bündelten Wissen, Handel und Recht. Salz und Gold wurden zu Brücken zwischen Welten. Welche Handelsroute würden Sie historisch bereisen, um das Flüstern vergangener Märkte zu hören?

Atlantische Küsten: Häfen und Horizonte

Häfen boten Chancen und trugen Wunden. Orte wie Elmina stehen für Schmerz und unbeirrbare Resilienz. Erinnerung fordert Verantwortung. Wie sollte Gedenken gestaltet sein, damit Würde bewahrt und Zukunft gemeinsam gestaltet wird?

Resonanzen in der Diaspora

In Bahia, Havanna und New Orleans klingen Rhythmen Westafrikas weiter. Küche, Sprache und Glauben wurden neu verwoben. Wo hören Sie diese Echos in Ihrer Stadt, und wie können wir Verbindungen bewusst feiern und pflegen?
Butikadream
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.